Multiday Packrafting Kurs Basic
"Das Wochenende war wieder super schön, anstrengend, herausfordernd und sehr lehrreich für mich. Wir hatten eine echt witzige Truppe, ich habe mich dabei und mit den Guides sehr wohl gefühlt. Ein persönliches Dankeschön an euch, es ist immer wieder wunderbar, mit euch unterwegs zu sein."
Eine Teilnehmerin aus dem Saarland
Dein Einstieg in das Abenteuer Multiday Packrafting: Mit Rucksack und Packraft unabhängig unterwegs sein.
In diesem Kurs vermitteln wir die Grundlagen dessen, wofür Packrafts entstanden sind: Unabhängiges Unterwegssein mit einem leichten Boot. Im Gegensatz zu den viertägigen Multiday Kursen ist bei diesem Kurs jedoch keine Vorerfahrung im Zelten, Outdoor-Leben und der Essensvorbereitung unterwegs notwendig.
Lust auf einen kleinen Erfahrungsbericht zum Einstieg? Dann wirf gerne einen Blick auf "Das erste Mal Multiday Packrafting" im Land Water Blog.Unsere Multiday Kurse und Covid19
Unsere Richtlinien und Konzepte bzgl. der SARS-Cov-2 ("Corona") Pandemie haben wir auf unserer Covid-19 Themenseite zusammengefasst.
Kurstermine im Herbst 2022

Kurstermine 2023

Leistungen und Preise
Die Informationen zu Leistungen und Preisen finden Sie unten im Reiter. Dort gibt es auch weitere Themen wie eine Bildergalerie, eine ausführliche Kursbeschreibung und Informationen zur Anreise.
Individuelle Termine
Individuelle Termine für Gruppen ab 6 Personen sind auf Anfrage im März und April sowie im Oktober und November möglich.
Multiday Basic als Teil unseres Kursprogrammes
Multiday Basic stellt einen möglichen Einstieg in unser Multiday-Kursprogramm dar und ist insbesondere eine mögliche Vorbereitung für eine Teilnahme an der 4-tägigen Hunsrück-Tour sowie perspektivisch dann am Advanced Multiday Packrafting Kurs im Bayerischen Wald sowie unserem Packrafting Expeditionskurs in Norwegen.
Möchtest Du einen sanfteren Einstieg?
Erlebe Packrafting an einem Tag auf unseren Tageskursen Packrafting Erlebnistage Nahe oder bei unseren Packrafting Erlebnistouren an der Saale.
Suchst Du als Vorbereitung Outdoor-Grundlagenkurse zu Verpflegung auf Tour, Equipment, Camping und Orientierung?
Schaue gerne bei unseren LWA Basics Kursen vorbei: LWA Basics Kurse Outdoor Grundlagen
Eindrücke
Weitere Informationen
Leistungen und Preise
Leistungen
- Workshop-Tag mit Packrafting-Einführungstour, Packrafting-Kompaktkurs, Packsystem- und Equipment-Workshop
- Eintägige Packrafting-Tour auf Land und Wasser
- Transfers zwischen An- und Abreise
- Snack zur Ankunft und gemeinsamer Abendimbiss am Feuer am ersten Tag
- Professionelle Organisation, Logistik und Kursbegleitung durch erfahrene Packraft-Guides
- Beschränkung auf kleine Gruppengröße pro Guide für ein individuelles Erlebnis
- Kursunterlagen: Ausführliche Packliste mit Hinweisen zu Equipment und zur persönlichen Kursvorbereitung sowie Informationen zu Anreise und Kursablauf
- Während des Kurses gehen wir auf Wunsch der TeilnehmerInnen gerne auf weitere Outdoor-Themen wir Rucksack-Auswahl und -Einstellung, Feuer, Biwak, Ernährung und Pflanzenwelt, Unterwegs-Reparaturen etc. ein.
Bilderservice
Die Guides werden während des Kurses auf Land wie auf Wasser hochwertige Bilder erstellen, die allen TeilnehmerInnen in hoher Auflösung kostenlos im Nachgang als Download zur Verfügung gestellt werden.
Preise
Teilnahme: 279€ pro Person
Miete Packraft-Ausrüstung: Packraft mit Zubehör: 80€, Trockenanzug: 30€
Die Miet-Kosten für Packraft-Equipment fallen für Multiday Kurse im Vergleich etwas höher aus, da diese Kursart das Mietequipment überdurchschnittlich beansprucht und eine im Vergleich aufwändigere Vor- und Nachbearbeitung des Equipments anfällt.
Eigenes, geeignetes Packrafting-Equipment kann verwendet werden, dann entfällt die Mietgebühr.
In der Equipment-Miete enthalten
- Pro Person ein robustes, professionelles Wildwasser-Packraft mit Spritzdecke sowie ein leichtes, verstaubares Doppel-Paddel
- Wasserdichte Trockenanzüge mit Füßlingen und Abschlüssen an Handgelenken und Hals - die normale Trekking-Kleidung wird darunter getragen und bleibt dadurch trockener
- Wasserdichter Packsack und Spanngurte
- Schwimmweste
Zahlungsvarianten
Wir bieten Ihnen zwei Zahlungsvarianten an:
- Zahlung des Gesamtbetrags nach Eingang der Reservierung
- Anzahlung von 25% des Gesamtbetrags nach Eingang der Reservierung und Restzahlung 31 Tage vor Kursstart für einen Bearbeitungszuschlag von 15€ pro Buchung
Diese Varianten sind im untenstehenden Reservierungsformular noch einmal aufgeführt. Bei allen Zahlungsvarianten sind Ihre Kursplätze nach Eingang der Überweisung von Anzahlung oder Gesamtbetrag verbindlich für Sie gebucht Sie erhalten die Kursunterlagen.
Reservierungsformular
Nur noch wenige Schritte bis zum Abenteuer!
Mit diesem Formular wird eine Reservierung durchgeführt, die erst mit dem Eingang Ihrer Überweisung unter Vorbehalt der tatsächlichen Verfügbarkeit der gewünschten Anzahl Kursplätze in eine verbindliche Buchung übergeht. Die Details sehen Sie weiter unten noch einmal vor dem Abschicken.