Packrafting Erlebnistour Saale

Genusstour zwischen Burgen, Felsen und Urwaldfeeling

Die Saale in ihrem Mittellauf ist ein Kleinod umrahmt von wunderschönen Naturlandschaften. Dort könnt ihr Packrafting erstmalig entdecken und erlernen oder als erfahrene PackrafterInnen eine Genusstour verbringen. Unser Guide Johannes hat diese Tour im Mai 2022 als sein Herzensprojekt ins Leben gerufen und zeigt euch hier seine heimischen Paddelstrecken.

LWA Saale

Bei Camburg, im Grenzgebiet zwischen Thüringen und Sachsen-Anhalt, windet sich die Saale über plätschernde kleine Stromschnellen und durch dichte grüne Wälder. Mit den Jahrtausenden hat sie sich dort tief in den Muschelkalk gegraben und zieht nun ihre Bahnen vorbei an meterhohen Felswänden, auf denen stolze Burgen thronen.

In diesem dünn besiedelten Gebiet, mitten in Deutschland, vergisst man schnell den Alltag und taucht ein in den Dschungel der Saale. Dabei kommen auch die Übungsstellen und kleinen Kehrwässer nicht zu kurz und immer wieder treibt man staunend an urig zugewachsenen Ufern vorbei.

Die Tour führt uns zuerst zu Fuß flussaufwärts abwechselnd entlang offener Wege mit Weitblick und dann wieder über kleine Pfade mit Urwaldfeeling und Wildnisgefühl. Zum Einstieg erwartet uns ein wildromantisches Flussufer und ein Fluss, perfekt geeignet für Einsteiger und GenusspaddlerInnen. Die Saale führt uns dann Flussschleife um Flussschleife zurück zu den Felsen und Burgen von Saaleck.

Die Tour ist insgesamt wilder und körperlich anspruchsvoller als unsere Packrafting Erlebnistage Nahe und bietet dabei einen ganzen Tag Outdoor-Feeling und Packrafting pur.

Für den Land Water Blog hat Dani, eine Teilnehmerin der Erstdurchführung im Mai 2022, ihre Eindrücke aufgeschrieben: "Saale - Du Sahnestück"

Eindrücke

"Es war eine wunderschöne Tour, Genuss pur, vielen Dank für diesen tollen Tag 👏😊"

Anja aus Darmstadt

"Ich durfte am Sonntag mit dabei sein - und was soll ich sagen? Einfach nur toll, die Tour. Landschaft, Wasser, Truppe, Guide, Wetter - es hat alles gepasst."

Ingolf aus Leipzig

 

Termine 2024

Buchungsstand 25. Mai 2024 (Samstag): Reservieren

Buchungsstand 26. Mai 2024 (Sonntag): Reservieren

Buchungsstand 8. Juni 2024 (Samstag): Reservieren

Buchungsstand 9. Juni 2024 (Sonntag): Reservieren


Alle Termine finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen statt. Wir informieren rechtzeitig vor Kursstart, sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht worden sein.

Leistungen, Preise und Eckdaten

Teilnahme: 89€ pro Person

Miete Packraft Equipment: 45€ pro Einer-Boot

Miete Trekking-Rucksack: 10€ pro Boot

Eigene Packrafts + Ausrüstung können verwendet werden, dann entfällt die Mietgebühr.

In der Teilnahmegebühr inbegriffen:

  • Geführter eintägiger Packrafting-Kurs zu Wasser und Land
  • Einführung in den Umgang mit Packrafts, Paddelkurs Fließgewässer, Strömungskunde am Fluss, Grundlagen des Flusswanderns und der Kombination mit Trekking
  • Professionelle Organisation, Logistik und Tourenführung durch erfahrene Tourguides
  • Beschränkung auf wenige TeilnehmerInnen für ein individuelles Erlebnis

Miete des Packrafting-Equipments

In der Mietgebühr von 40€ sind ein robustes, professionelles Einer- Packraft sowie leichte, verstaubare Doppel-Paddel und Schwimmwesten für die Besatzungen enthalten.

Kursart: Genusstour und Tageskurs

Location: Start und Ende der Tour ist im schönen Ort Saaleck, eine detaillierte Anfahrtsbeschreibung versenden wir mit Buchung.
Saaleck liegt zwischen Erfurt und Leipzig (je ca. 1 Stunde Fahrt) und damit etwa 3 Stunden Fahrtzeit von Berlin, etwas mehr als 2 Stunden von Dresden und ca. 3,5 Stunden Fahrt mit dem Auto von Frankfurt/Main entfernt. 

Reservierungsformular

Nur noch wenige Schritte bis zum Abenteuer!

Mit diesem Formular wird eine Reservierung durchgeführt, die erst mit dem Eingang Ihrer Überweisung in eine Buchung übergeht. Die Details sehen Sie weiter unten noch einmal vor dem Abschicken.

Sobald ein Kurs ausgebucht ist eröffnen wir für jedes Kursdatum eine separate Warteliste. Denn im Vorfeld der Kurse kommt es durchaus vor, dass TeilnehmerInnen wegen Krankheit, Verletzung, Terminkonflikten oder sonstigen persönlichen Gründen kurzfristig absagen müssen.
Bei Reservierung eines unverbindlichen Wartelistenplatzes teilen wir euch eure Position auf der Liste mit.
  
Mit der Übermittlung dieser Anfrage wird bei entsprechender Verfügbarkeit eine Reservierung über 7 Tage gehalten. Wir verschicken bei Erhalt der Buchungsanfrage schnellstmöglich eine Rechnung im PDF-Formate welche dann als Reservierungsbestätigung gilt.
 
Mit Ihrer Überweisung ist die Tourteilnahme dann verbindlich gebucht und die Vorfreude auf das Abenteuer kann beginnen! Es gelten unsere Touren-AGB mit den darin enthaltenen Stornierungsbedingungen.
 
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
 
Ihre Kursunterlagen wie Packlisten und Anreiseinformationen werden direkt nach verbindlicher Buchung verschickt.

Nach dem Absenden dieser Reservierungsanfrage erhalten Sie unmittelbar eine automatisch vom System versendete E-Mail mit den von Ihnen eingegebenen Daten.

Ist dies nicht der Fall, schauen Sie bitte zuerst im SPAM-Order oder im Ordner für unbekannte Mails nach. Falls Sie keine Mail erhalten haben, melden Sie sich gern unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, wir kümmern uns dann persönlich um Ihre Reservierung.


Mit Erhalt der automatischen Mail ist Ihre Reservierungsanfrage sicher übermittelt, im System eingebucht und wir melden uns normalerweise innerhalb weniger Tage mit einer persönlichen Bestätigung.

 

Hin und wieder ist unsere Erreichbarkeit abenteuerbedingt eingeschränkt, weswegen eine persönliche Rückmeldung dann etwas verzögert eintreffen wird. Den aktuellen Status unserer persönlichen Erreichbarkeit gibt es hier: Kontakt und aktuelle Erreichbarkeit.